Aufbewahrung in Reichweite
Tragen Sie Ihre Hörgeräte immer bei sich, vorzugsweise am Ohr oder aber in einem sicheren Etui. So haben Sie diese jederzeit zur Hand und sind für großartige Hörerlebnisse bestens vorbereitet.
Ersatzbatterien mitnehmen
Planen Sie voraus und bringen Sie genügend Ersatzbatterien mit. Nichts ist ärgerlicher als unterwegs mit leeren Batterien dazustehen.
Schutz vor Feuchtigkeit
Vermeiden Sie, dass Ihre Hörgeräte Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Ein wasserdichtes Gehäuse oder eine Trockenbox können dabei helfen, Feuchtigkeit zu absorbieren und Schäden zu verhindern.
Störgeräusche ausblenden
Moderne Hörgeräte verfügen oft über eine Geräuschunterdrückung. Nutzen Sie diese, um störende Hintergrundgeräusche zu minimieren und sich besser auf ungewohnte Umgebungen konzentrieren zu können.
Professionelle Anpassung vor der Reise
Vor einer größeren Reise empfehlen wir eine professionelle Überprüfung und Anpassung Ihrer Hörgeräte in einem unserer Hörakustikfachgeschäfte. Dies ist auch dann möglich, wenn Sie Ihre Hörgeräte bei einem anderen Akustiker gekauft haben.
Überzeugen Sie sich von der Zufriedenheit unserer Kunden
Bewertungsdurchschnitt: 4,9 von 5 Sternen, basierend auf über 1.600 Bewertungen

Kostenloser Hörtest
Lassen Sie Ihr Hörvermögen professionell von uns überprüfen. Mit modernster Messtechnik stellen wir fest, wie
gut Ihr Gehör funktioniert.

Das richtige Hörgerät finden
In wenigen Schritten finden wir mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung zur Verbesserung Ihres ganz persönlichen Hörerlebnisses.

Immer ganz in Ihrer Nähe
Unser Filialnetz mit acht Fachgeschäften in der Region versichert Ihnen eine individuelle Kundenbetreuung bei optimaler Erreichbarkeit.