Wiederaufladbare Hörgeräte setzen sich zunehmend als neuer Standard durch, und das nicht ohne Grund: Sie sind komfortabel in der Handhabung und ebenso leistungsstark wie batteriebetriebene Hörgeräte, gleichzeitig jedoch viel nachhaltiger. Der regelmäßige Batteriewechsel entfällt, denn die integrierten Lithium-Ionen-Akkus lassen sich bequem aufladen – sowohl zu Hause als auch unterwegs. Viele moderne Hörgeräte sind bereits serienmäßig mit dieser Technologie ausgestattet und begleiten Sie zuverlässig durch alle Hörsituationen des Alltages.
Es gibt mehrere gute Gründe für ein Akku-Hörgerät

Komfortables Laden per Ladestation
Akku-Hörgeräte besitzen eine eigene Ladestation, in der sie ganz einfach über Nacht aufgeladen werden. Anschließend bietet ein voll geladener Lithium-Ionen-Akku je nach Modell stabile Leistung für 24 Stunden undmehr – auch bei anspruchsvollen Hörsituationen.

Kein ständiger Batteriewechsel mehr
Schluss mit dem umständlichen Wechseln kleiner Knopfzellen: Laden Sie Ihre Hörgeräte überall, wo sich eine Steckdose befindet. Und statt Ersatzbatterien mitzuführen, können Sie das mitgelieferte Etui wie eine Powerbank verwenden, um Ihre Hörgeräte auch unterwegs mit neuer Energie zu versorgen.

Folgekosten werden minimiert
Wiederaufladbare Hörgeräte reduzieren Ihre laufenden Kosten. Die einmalige Investition in ein Akkusystem ersetzt auf Dauer den regelmäßigen Kauf von Einwegbatterien – auf diese Weise sparen Sie jährlich Kostenvon rund 75 € pro Hörgerät.

Ressourcen werden geschont
Ein Akku hält mehrere Jahre, im Gegensatz zu Einwegbatterien, die häufig gewechselt und entsorgt werden müssen. Mit einem Akku-Hörgerät reduzieren Sie Ihren Batteriebedarf auf null und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt.

Wie lange hält der Akku eines Hörgeräts mit einer Ladung?
Je nach Modell, Nutzung und Funktionen wie Bluetooth oder Streaming hält ein voll aufgeladener Akku zwischen 18 und 51 Stunden. Für die meisten Nutzer*innen reicht eine Ladung bequem für den ganzen Tag – oft sogar darüber hinaus.
Weitere häufig gestellte Fragen unserer Kundinnen und Kunden
1. Wie lange dauert das Aufladen eines Akku-Hörgeräts?
Eine vollständige Ladung dauert in der Regel 3 bis 5 Stunden. Viele Modelle verfügen zudem über eine Schnellladefunktion, mit der bereits nach 15 bis 30 Minuten Ladezeit mehrere Stunden Hörzeit zur Verfügung stehen.
2. Was mache ich, wenn mir unterwegs der Akku leer geht?
Mit einem tragbaren Ladeetui oder per USB-Anschluss (und einer Powerbank) können Sie den Akku auch unterwegs aufladen. Ein kurzer Ladezyklus genügt häufig schon, um neue Energie für mehrere Stunden bereitzustellen.
3. Muss ein Akku irgendwann einmal ausgetauscht werden?
Die in modernen Hörgeräten verbauten Lithium-Ionen-Akkus sind sehr langlebig und halten im Durchschnitt 4 bis 6 Jahre – in etwa so lange wie die Lebensdauer vieler Hörgeräte selbst.
4. Sind Akku-Hörgeräte auch für ältere Menschen geeignet?
Ja. Besonders für ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Feinmotorik sind Akku-Hörgeräte ideal, da kein mühsamer Batteriewechsel nötig ist. Das Einsetzen in die Ladestation ist einfach und intuitiv.
5. Gibt es Hörgeräte mit Akku auch mit Bluetooth oder Streaming-Funktion?
Absolut. Viele Akku-Hörgeräte unterstützen mittlerweile drahtloses Streaming von Telefonaten, Musik oder TV-Ton direkt aufs Ohr. Diese Funktionen lassen sich bequem per App steuern.
6. Ist ein Akku-Hörgerät teurer als ein Gerät mit Batterie?
In der Anschaffung sind Akku-Hörgeräte manchmal etwas teurer, dafür entfallen die laufenden Kosten für Batterien. Langfristig ist ein Akku-Modell meist die wirtschaftlichere und komfortablere Lösung.
Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren

Bluetooth-Hörgeräte
Bluetooth-Hörgeräte lassen sich mit Smartphone, Fernseher & Co. verbinden. So gelangen Telefonate, Musik und TV-Ton in bester Klangqualität direkt in Ihr Hörgerät.

Fast unsichtbare Hörgeräte
Moderne In-dem-Ohr-Hörgeräte verschwinden nahezu vollständig im Gehörgang und verbinden Diskretion mit höchstem Hörkomfort, der keine Wünsche offen lässt.
Überzeugen Sie sich von der Zufriedenheit unserer Kunden
Bewertungsdurchschnitt: 4,9 von 5 Sternen, basierend auf über 1.600 Bewertungen

Kostenloser Hörtest
Lassen Sie Ihr Hörvermögen professionell von uns überprüfen. Mit modernster Messtechnik stellen wir fest, wie
gut Ihr Gehör funktioniert.

Das richtige Hörgerät finden
In wenigen Schritten finden wir mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung zur Verbesserung Ihres ganz persönlichen Hörerlebnisses.

Immer ganz in Ihrer Nähe
Unser Filialnetz mit acht Fachgeschäften in der Region versichert Ihnen eine individuelle Kundenbetreuung bei optimaler Erreichbarkeit.