Titan wird durch seine besonderen Eigenschaften in der modernen Medizin eingesetzt. Es ist hypoallergen, antibakteriell, höchst hygienisch, hautfreundlich und biokompatibel. Es ist mit seinen Eigenschaften jedem anderen Material überlegen und bietet unzählige Vorteile bei der Anpassung. Die hohe Stabilität ermöglicht im Vergleich zu Otoplastiken aus TEC eine halb so dicke Wandstärke. So können auch bei kleineren und anatomisch komplexen Gehörgängen Ex-Hörer verbaut werden – das entspricht ca. 25 % mehr im Vergleich zu herkömmlichen Otoplastiken.
Gut zu wissen: Otoplastiken werden selbstverständlich auch von der Krankenkasse bezuschusst.
 
Definierter Sitz im Ohr
(kein Verrutschen) 
Weniger akustische Rückkopplung
Optimale Schallweiterleitung
Höchste Präzision dank 3D-Lasertechnik
Vorteile von Otoplastiken
Die Besonderheiten von Titan-Otoplastiken lassen sich in folgenden fünf Punkten zusammenfassen:
 
Sehr ästhetisch und unauffällig
 
Verschiedene Farben erhältlich
 
Antibakteriell und hypoallergen
 
Einfache Reinigung
 
Sehr stabil und extrem leicht
Keinerlei Abnutzungserscheinungen
Im Gegensatz zu herkömmlichem Material bleibt die Oberfläche von Titan-Otoplastiken stets makellos, da sie immun gegen Cerumen (Ohrenschmalz) ist. Neben der beständigeren Optik behält der Träger hierdurch eine dauerhaft hypoallergene Umgebung im Gehörgang bei, was hygienisch vorteilhaft ist.
 
 
Große Farbauswahl
Titan-Otoplastiken sind auch optisch ein absolutes Highlight. Das High-Tech-Material fühlt sich durch das Finish (matt oder poliert) wertig und exklusiv an. Das Design ist beständig und kann auf Wunsch mit 5 farbigen Styles an den persönlichen Geschmack angepasst werden. Eine hochwertige Versorgung wird auf diese Weise mit einer edlen Optik verbunden.
 
 
 
 
 
Überzeugen Sie sich von der Zufriedenheit unserer Kunden
Bewertungsdurchschnitt: 4,9 von 5 Sternen, basierend auf über 1.600 Bewertungen
 
               
 
 
