Tägliche Reinigung
Säubern Sie Ihre Hörgeräte täglich mit einem trockenen, weichen Tuch, um Verschmutzungen zu entfernen. Achten Sie darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, um die sensible Technik nicht zu beschädigen.
Trocknung über Nacht
Legen Sie Ihre Hörgeräte über Nacht in eine Trockenstation, um die Restfeuchtigkeit zu entziehen. Dies verlängert die Lebensdauer der elektronischen Komponenten.
Batteriewechsel richtig durchführen
Tauschen Sie alte Batterien rechtzeitig gegen Neue aus, um stets die volle Leistung zu erhalten. Der Batteriewechsel ist in der Regel unkompliziert und mit wenigen Handgriffen erledigt.
Kontakt mit Kosmetika vermeiden
Ihre Hörgeräte sollten nicht mit Kosmetikprodukten in Berührung kommen, da diese die empfindlichen Bauteile beschädigen können. Am besten Sie setzen Ihre Hörgeräte ab, bevor Sie Haarspray oder Make-up verwenden.
Regelmäßige Inspektion
Besuchen Sie eines unserer Hörakustikfachgeschäfte für eine professionelle Inspektion und Reinigung Ihrer Hörgeräte. Dies ist auch dann möglich, wenn Sie Ihre Hörgeräte bei einem anderen Akustiker gekauft haben.
Überzeugen Sie sich von der Zufriedenheit unserer Kunden
Bewertungsdurchschnitt: 4,9 von 5 Sternen, basierend auf über 1.600 Bewertungen

Kostenloser Hörtest
Lassen Sie Ihr Hörvermögen professionell von uns überprüfen. Mit modernster Messtechnik stellen wir fest, wie
gut Ihr Gehör funktioniert.

Das richtige Hörgerät finden
In wenigen Schritten finden wir mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung zur Verbesserung Ihres ganz persönlichen Hörerlebnisses.

Immer ganz in Ihrer Nähe
Unser Filialnetz mit acht Fachgeschäften in der Region versichert Ihnen eine individuelle Kundenbetreuung bei optimaler Erreichbarkeit.